Home

MAIL, Fragen, Kommentare
bitte an den
Webmaster.

Copyright 2024
by Peter Josef
Kunz-von Gymnich

 HIER
 
ist der
 EINGANG
 
zum
 SHOP

Projekt: Gemeinsame Konzerte 
Offenbacher Pianisten

Verehrte Besucher, Peter Josef Kunz-von Gymnich hat seine Teilnahme an den Konzerten im Januar 2016 beendet. Die Konzertreihe wird vom Kulturbüro der Stadt Offenbach weitergeführt. Neue Termine
und weitere Informationen finden Sie weiterhin im Veranstaltungskalender der Stadt Offenbach am Main.
Bitte unterstützen Sie die Konzertreihe auch in Zukunft
durch Ihren Besuch. Vielen Dank.

_MG_4793a-k01-NOF-580x525

  Foto:   Bernd Georg     Gaußstrasse 5     63071 Offenbach am Main     www.georg-foto.de

Die mitwirkenden Offenbacher Pianisten sind zur Zeit (Stand 2015):
                    Elena Kotschergina
                    Jürgen Blume
                    Ronald Fries
                    Werner Fürst
                    Olaf Joksch                   
                    Peter Josef Kunz-von Gymnich
                    Frank Spannaus
Hans-Wolfram Hooge ist nach dem Konzert 2011 auf eigenen Wunsch aus Altersgründen ausgeschieden

Weitere Informationen
und Buchungs-Anfragen an
kvg-music,
Engelsgäßchen 24, 63075 Offenbach a.M.
T:069/86710501 - F:069/86710502
eMail: pj@kvg-music.de

Das Klavier-Konzert 2016:
TOCCATA !
Ein Abend mit virtuoser Klaviermusik

Achtung, ungewohnte Termine !
Samstag, 30. Januar 2016
19.30 Uhr
Sonntag, 31. Januar 2016
17.00 Uhr
Toccaten von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann,
Sergei Prokofieff, Francis Poulenc, Aram Chatschaturjan,
Pietro Paradisi und Peter Josef Kunz-von Gymnich

Das Klavier-Konzert 2015:
Sternstunden der klassischen Klaviermusik 

Das Klavier-Konzert 2014:
Aufforderung zum Tanz

Das Klavier-Konzert 2013:
Reisebilder

Das Klavier-Konzert 2012:
Ein Blick in die Schatzkästlein der Pianisten: Lieblings-Stücke

Das Klavier-Konzert 2011:
Kinder, Kinder!

Das Klavier-Konzert 2010:
Originale spielen Bearbeitungen

Das Konzert-Ereignis zum neuen Jahr:
11.1.2009
Büsing-Palais
Herrnstraße
Offenbach am Main
GO WEST!

Das Klavier-Konzert 2008:
Ab in den Süden!

Das Konzert 2007:
Klavier-Musik
französischer Komponisten

2006:
Das Klavier-Konzert zum Mozart-Jahr

Das Konzert 2005:
8 Herzen im 3/4-Takt
Klavier-Musik im 3er-Takt

Das Konzert 2004:
Klavier-Musik
russischer Komponisten
am 11.1.2004

Das Konzert
2003:
Schubert-Programm
am 12.1.2003

Das Projekt
2002:
Musik für
Tasteninstrumente
: 2002 :
Odyssee im
Klangraum

Das Programm
2001:
Klavier-Musik
für 2-8 Hände

Das Programm
2000:
zum
250.Todestag
Johann Sebastian Bachs

Das
Programm
1999:
zum
150.Todestag
Frederic Chopins

P.J. Kunz-von Gymnich /2.v.l.) bei 8+88

Beifall und Blumen nach dem Konzert am 11.1.2009 
Offenbach Büsing-Palais

Peter Josef Kunz-von Gymnich
bei dem Projekt Konzerte Offenbacher Pianisten


PROJEKT  8 + 88 - Die Offenbacher Pianist*innen - kurzer Abriss

DIE 8 OFFENBACHER PIANISTEN AN 88 TASTEN

Im Jahr 1999 unterbreitete Peter Josef Kunz-von Gymnich der damaligen Leiterin des Offenbacher Kulturamtes, Frau Lydia Gesenhus,
den Vorschlag, zum 150. Todestag von Fredric Chopin ein Konzert mit in Offenbach tätigen Pianistinnen und Pianisten  zu veranstalten.

Diese Idee fand offene Ohren und Zustimmung bei den für Kultur in Offenbach Verantwortlichen und bei den angesprochenen Pianisten
Jürgen Blume, Hans-Wolfram Hooge, Frank Spannaus, Markus D. Meier, Werner Fürst, Ronald Fries und bei der Pianistin Elena Kotschergina.

Markus D. Meier hat die Gruppe 2003 verlassen, Herr Olaf Joksch war so freundlich, seine Stelle einzunehmen.

Das Konzert am 17.Oktober, dem Todestag Frederic Chopins, fand bei dem Publikum und bei den Mitwirkenden so großen Anklang, dass das
Kulturamt der Stadt Offenbach und Peter Josef Kunz-von Gymnich überein kamen, die Reihe fortzusetzen.

Der besondere Reiz der Konzerte besteht in den spannenden Interpretationen der verschiedenen Künstler, die durch die informativen und kurzweiligen Moderationen von Peter Josef Kunz-von Gymnich ihren “roten Faden” erhalten.

Nach dem Konzert 2011 erklärte Hans-Wolfram Hooge aus Altersgründen seinen Rücktritt aus der Gruppe.
Seit dieser Zeit ist die Stelle des/der 8. Pianisten/Pianistin vakant

Nach dem Toccata-Programm 2016 gab Peter Josef Kunz-von Gymnich
die Verantwortung für die Planung und Durchführung der Konzertreihe ab.

Inzwischen wurden folgende Programme erarbeitet:

Frederic Chopin (1999) ..... DETAILS ->
Johann Sebastian Bach (2000) ..... DETAILS ->
Klaviermusik für 2 bis 8 Hände (2001) ..... DETAILS ->
Peter Josef Kunz-von Gymnich (2002) ..... DETAILS ->
Franz Schubert (2003) ..... DETAILS ->
Russische Klaviermusik (2004) ..... DETAILS ->
Klaviermusik im 3/4-Takt (2005) ..... DETAILS ->
Wolfgang Amadeus Mozart (2006) ..... DETAILS ->
Französische Klaviermusik (2007) ..... DETAILS ->
Südeuropäische Klaviermusik (2008) ..... DETAILS ->
Amerikanische Klaviermusik (2009) ..... DETAILS ->
Originale spielen Bearbeitungen (2010) ......DETAILS->
Kinder! Kinder! (2011) ......DETAILS ->
Aus den privaten Schatzkästlein (2012) ......DETAILS ->
Reisebilder (2013) ......DETAILS ->
Aufforderung zum Tanz (2014) .....DETAILS ->
Sternstunden der Klaviermusik  (2015) .....DETAILS ->
Toccata! (2016)  .....DETAILS-> 
 

_MG_4752-k01-NOF-580x325

Peter Josef Kunz-von Gymnich :  Projekt 8 + 88